Die Top 10 2000er Hits für deine Party Playlist
2000er Hits, die dir ihren Retro Synthesizer um die Ohren hauen und bei denen du nicht mehr stillsitzen kannst, gibt's hier. Und zwar die Top 10, die auf deiner Party Playlist nicht fehlen dürfen:
2000er Hits, die dir ihren Retro Synthesizer um die Ohren hauen und bei denen du nicht mehr stillsitzen kannst, gibt's hier. Und zwar die Top 10, die auf deiner Party Playlist nicht fehlen dürfen:
Um diese 2000er Hits kommst du nicht drumrum. Die Zeit, als in den Großraumdiscotheken aufgelegt wurde und schlechte Musikvideos kursierten, die man heute einfach nur noch abfeiert. Was sie alle gemeinsam haben? Sie sind Wahnsinns-Hits geworden, ihren Beat summt man mit und man kann die Füße nicht stillhalten, wenn man sie hört. Egal, wie Retro-mäßig manche von ihnen klingen, die 2000er haben mit ihrer Electro-Pop-Schiene so einen Kultstatus, dass man man sich ihrer nicht erwehren kann. Also – genieße unsere Top 10 2000er Hits und packe sie auf deine Playlist für deine nächste Party!
Was Viele nicht wissen – der Klassiker basiert auf einem Sample von Stevie Winwoods Song Valerie von 1982. Das dazugehörige Album ist Talking Back to The Night. Das Video wurde zum Klassiker und deshalb ebenfalls oft kopiert!
Synthesizer pur! Das Video im GTA Style – schlechte Qualität, aber legendär. Der Track war nicht als Hit geplant, hat sich aber durch die Diskotheken hochgearbeitet. Einige DJs waren zunächst nicht begeistert und lehnten den Tune ab. Was viele nicht wissen: Die Nummer wurde produziert von Darius & Finlay. Sie brachten auch eine neue Version davon raus und sind immer noch einer der Top 2000er Hits in jeder Großraumdisco. Der Song gibt dir ein Feeling von: wenn du kurz davor bist, dass du nicht mehr tanzen kannst, kickt dieser Sound dich wieder wach!
In Party-Stimmung kommen und dich zurückbeamen kannst du hier im 2000er Stream
Da-Da-Da-Da hat man direkt im Kopf. Das waren die Anfänge von Tiesto, dessen Name damals einigen noch unbekannt war. Heute kaum mehr vorstellbar. Lethal Industry war damals noch keine Charts-Mukke – heute ist es ein riesiger Klassiker, der auf den meisten Events nicht mehr wegzudenken ist. Viele DJs sagen, dass sie ihn immer noch auf jeder 2000er Hits Party in ihrem Set spielen. Einige feiern das Original, andere bevorzugen den Remix von CJ Stone.
Cascada sind ein deutsches Dance-Projekt. Mit Everytime we touch waren sie mit dem Song einfach mal 39 Wochen in den UK-Charts – die Höchstplatzierung war dabei Platz 2. Zurecht ein riesiger Erfolg, denn noch immer ist der Song total beliebt!
Ein Hit wird niemals durch eine Baseline gemacht? Von wegen! Diese 2000er Jahre Perle hat mindestens drei Jahre die Charts bestimmt und der Background-Sound ist Vorlage für mindestens 20 weitere Kopien bzw. Songs. Der Hit beschreibt übrigens den Anfang der sog. Side-Chainers.
Uffe Savery und Morten Friis trafen bereits zur Schulzeit aufeinander. Später studierten sie gemeinsam am Königlichen Dänischen Konservatorium für Musik. Die beiden gründeten das experimentelle Safri Duo. Der Name leitet sich übrigens aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der beiden Musiker ab, wie man vermuten kann.
DJs are the new Rock Stars.
Das besondere an diesem Song ist, dass er nicht nur in Deutschland ein bekannter 2000er Hit war. Sondern weltweit. 2009 ging Let me think about it total durch die Decke und taucht auch heute noch im Club gern im Set vom DJ auf.
Einer ihrer größten Erfolge war zweifelsohne die überarbeitete Version des 80er-Jahre-Klassikers For You von Manfred Mann‘s Earth Band. Ursprünglich sollte For You ja gar keine offizielle Single werden, sondern nur ein Track für unsere Sets.
Vinylshakerz ist ein deutsches Dance-Projekt, das im Jahr 2004 gegründet wurde und insbesondere durch die Single One Night in Bangkok bekannt ist. Die Single ist auch im Musical CHESS zu hören und spricht davon, dass Bangkok so eine beeindruckende Stadt ist, dass man selbst als gemachte Person dort ganz klein und zu Dingen verführt wird, die man sonst nicht für möglich gehalten hätte.