Die 10 erfolgreichsten 2000er Hits aus dem Jahr 2002
Mit dem Jahr 2002 verbindest du bestimmt viele große Ereignisse. Wir liefern dir den passenden Soundtrack – diese 10 2000er Hits solltest du auf keinen Fall vergessen!
Mit dem Jahr 2002 verbindest du bestimmt viele große Ereignisse. Wir liefern dir den passenden Soundtrack – diese 10 2000er Hits solltest du auf keinen Fall vergessen!
Der Euro wird eingeführt, Eminem und Usher dominieren das Radio und in Deutschland wurde Gerhard Schröder als Kanzler wiedergewählt. Und noch so viel mehr ist passiert – unter anderem diese 10 Wahnsinns-Tracks, die du bis heute im Ohr hast. Na, erinnerst du dich noch an alle 10?
Keine Party kam ohne diesen Hit der 2000er Jahre aus: „Without Me“ von Eminem liefert den Beat, um deine Feier richtig krachen zu lassen. Der Song reiht sich in die vielen Erfolge des Ausnahmerappers ein, der im Laufe seiner Karriere zahlreiche Grammys erhielt und mittlerweile sogar Oscar-Preisträger ist. Die Verkaufszahlen dieses 2000er Hits sind blanker Wahnsinn: Mehr als 11 Millionen Mal ging die Single über die Ladentheke.
Mit ihrer ersten englischsprachigen Single startete die Kolumbianerin richtig durch: „Whenever, Wherever“ stieg direkt zur Veröffentlichung auf Platz 1 der deutschen Charts ein. Seitdem hat die Sängerin dieses 2000er Hits so viele Erfolge gelandet, dass es schwer wird, alle aufzuzählen. Doch sie hat sich alle redlich verdient und sorgte mit dafür, dass die 2000er Jahre der Beginn der spanischen Sprache in der internationalen Popmusik waren.
Der Sänger dieses 2000er Hits hatte 2002 seinen größten Erfolg: „Engel“ des Berliner Sängers Ben verkaufte sich fast eine halbe Million Mal. Berühmt wurde Ben Anfang der 2000er Jahre vor allem durch seine Herzschmerz-Musik, mit denen er regelmäßig die Charts stürmte. Den jüngeren Lesern dürfte er eher als Fernsehmoderator zahlreicher Shows, vor allem im KiKA bekannt sein, von der Musik lässt Ben mittlerweile die Finger.
Viele 2000er Hits konnten auch rockig. Manche halfen sogar einer ganzen Band zum Durchbruch: Nickelback starteten mit ihrem Song „How You Remind Me“ 2002 richtig durch. Dabei war der Song eigentlich erst vor allem als musikalische Botschaft gedacht: Eines Tages stritt sich Nickelback-Leadsänger Chad Kroeger mit seiner Freundin. Wütend ging er in den Keller und improvisierte den Song laut, in der Hoffnung, dass sie seine Botschaft verstehen würde. Aber es kam anders: Sie kam herunter und sagte ihm, wie toll sie den Song fand. Das war der Durchbruch für die Kanadier. Nickelback landeten danach zahlreiche 2000er Hits.
Was Shakira Anfang der 2000er Jahre für die spanische Sprache tat, machte Tiziane Ferro für die italienische. „Perdono“ (in Italien nur „Xdono“ genannt) brachte italienischen R‘n‘B-Sound in die Welt. In Italien ist Tiziano Ferro immer noch ein großer Star mit zahlreichen 2000er Hits. Im Ausland ist sein Erfolg mittlerweile gedämpft, nicht zuletzt wegen seiner Äußerung vor einigen Jahren, mexikanische Frauen trügen alle Schnurrbärte. Seitdem braucht er zumindest in Lateinamerika auf keine großen Erfolge mehr hoffen.
Es gibt 2000er Hits, die hört man einmal und hat sofort einen Ohrwurm. Einer der größten Ohrwurm-Hits der 2000er Jahre ist todsicher „I.O.I.O“ der New Yorker Boygroup B3. Den Text kennt wohl niemand, aber den Refrain vergisst keiner: „I.O., I.I.I.I.I. I.O., I.O.“. Mit dem Song sahnten die Jungs 2002 direkt Gold ab und dankten nur zwei Jahre standesgemäß in der Bravo ab. Schon am nächsten Tag gab es das Abschiedskonzert.
Manche 2000er Hits schufen sogar eigene Tänze: „The Ketchup Song“ ist quasi der Macarena der 2000er Jahre – und gleichzeitig der Sommersong des Jahres 2002. Passend zur Bundestagswahl schuf die Comedyshow „Die Gerd Show“ auch eine passende Parodie mit Schröder-Imitator Elmar Brandt – beide Songs erklommen die Spitzen der Charts und wurden sozusagen verwandte 2000er Hits. Die drei Schwestern Lola, Lucía und Pilar von Las Ketchup blieben leider bei einem One Hit Wonder. Ihr Vater war übrigens als El Tomate bekannt.
Auch deutsche Boy- und Girlgroups schufen einige 2000er Hits, einer davon ist sicherlich „Just More“ der Popband „Wonderwall“. Der Song mit seinem soften und eingängigen Sound wurde ein internationaler Hit, der sich fast ein halbes Jahr in den deutschen Charts hielt. Doch auch Wonderwall ereilte das Schicksal vieler Boy- und Girlgroups: Als es um sie stiller wurde, lösten sie sich 2005 auf. 2009 sollte dann ein Comeback folgen, doch schon zwei Jahre später löste sich die Gruppe erneut auf.
Shakira, Shakira! 2002 startete die damals 25-Jährige richtig durch und lieferte gleich mehrere 2000er Hits. „Underneath Your Clothes“ ist dabei deutlich ruhiger als „Whenever, Wherever“ aus dem gleichen Jahr. Mit viel Gefühl zeigte Shakira in dieser Ballade, wie breit ihr musikalisches Spektrum ist.
Kaum jemand polarisiert gesanglich so wie Herbert Grönemeyer. Dennoch kann er auf eine grandiose Karriere zurückblicken: Seit den 80ern liefert er immer wieder Topsongs, selbstverständlich auch einige 2000er Hits. „Mensch“ war ein richtiger Abreißsong: 21 Mal erhielt er Gold und stürmte wochenlang alle deutschsprachigen Charts. Das dazugehörige Album stand auf Platz 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hielt sich mehr als ein Jahr lang in den Charts. Den Song schrieb Grönemeyer in einer Zeit, in der er sich aufgrund familiärer Schicksalsschläge aus der Öffentlichkeit zurückzog und ist Anfang der 2000er Jahre zur Trost-Hymne schlechthin geworden.