Die 10 besten 2000er Hits aller Zeiten
2000er Hits gibt es unendlich Viele! Doch welche sollten wirklich auf JEDER 2000er Party gespielt werden? Wir haben uns auf diese geeinigt – sind es auch deine Top 10?
2000er Hits gibt es unendlich Viele! Doch welche sollten wirklich auf JEDER 2000er Party gespielt werden? Wir haben uns auf diese geeinigt – sind es auch deine Top 10?
Es gibt etliche Hits aus dieser Zeit – die auf deiner BRAVO-Hits-CD von 2004, die auf deiner Lieblings-Playlist mit Nuller-Jahre-Songs und dann noch die auf deinem alten MP3-Player, den du auf dem Dachboden heraus gekramt hast.
Trotzdem – auf ein paar Evergreens, die immer gehen, kann man sich schon einigen, oder? Diese 10 folgenden Lieder sind ikonisch, bescheren dir einen Ohrwurm nach dem nächsten und werden bis heute bei jeder 2000er Hits Party vom DJ gespielt. Hier kommen sie. Warum genau diese 10? Deshalb:
50 Cent mit seinem 2000er Ohrwurm „In da Club“ ist DER typische Partysong auf jeder 2000er Hits Playlist. Zusammen mit seinem Rapper-Kollegen und der Legende Snoop Dogg, der im gleichen Jahrzehnt „Drop It Like It´s Hot“ veröffentlichte, prägte er den Hip Hop der Nuller Jahre enorm. Snoop Dogg landete damit sofort in den Charts und prägte außerdem den dazugehörigen Dance-Move zum Ausdruck „Drop It Like It´s Hot, das heute in Memes, GIFs & bei TikTok verwendet wird. Das Musikvideo ist in schwarz-weiß und man kann den US-amerikanischen Tanzstil den „Crip-Walk“ vom Dogg darin sehen. Und auch Jay-Z prägte die 2000er Hits Landschaft, indem er mit niemand Geringerem als Rihanna das Lied "Rihanna" featured. 2008 bekam sie für den Song sogar den Grammy Award in der Kategorie „Best Rap/Sung Collaboration“.
Doch unsere TOP 2000er Hits waren nicht nur von Hip Hop geprägt. Auch 19 Jahre später nach Release bleibt der nächste Song, bei uns auf Platz Nr. 3 ein Top-Hit. Wir sprechen von The Killers mit „Mr. Brightside“. Fun Fact: Die Band fand übrigens zusammen, als der Gitarrist Dave Keuning für sein neues Bandprojekt Musiktalente über eine Zeitungsannonce suchte. So wurden die US-Rocker „The Killers“ geboren – aufgrund einer Anzeige im Käseblatt vom Kiosk. Nach anfangs heimlichen Proben in Garagen und Räumlichkeiten gehören sie heute noch zu den besten 2000er Hits.
Apropos Fun Facts... Wusstest du, dass „SexyBack“ von Justin Timberlake von dem Song „Rebel Rebel“ von David Bowie inspiriert wurde? Der erfolgreiche Song der TOP 2000er Hits aus dem Jahr 2008 hat den Klassiker von Bowie als Vorbild. Der Track entstand im Aufnahmestudio und Justin sagte schlichtweg, dass er die Tanzmusik zurückbringen möchte und meinte daraufhin „Im bringing sexy back!“
Die erfolgreichste Single der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Linkin Park ist „In The End“. Die verschaffte ihnen eine breite Bekanntheit. Ursprünglich wurde diese Perle unter den 2000er Hits von Frontsänger Chester Bennington als Gedicht verfasst. Viele Male wurde der Song umgeändert. Er ist die vierte und letzte Auskopplung aus dem Erfolgsalbum „Hybrid Theory“. Und noch einmal – Fun Fact: Zu aller erst seit der Gründung hieß die erfolgreiche Rock-Band „Xero“, dann „Hybird Theory“ und 1999 wurden sie dann „Linkin Park“.
„Poker Face“ vom musikalischen Multitalent Lady Gaga ist ikonisch und wurde sofort zum Welthit. Dieser Erfolg unter den 2000er Hits weltweit verkaufte sich zu mehr als 14 Mio. Einheiten und war Platz 1 der Charts. Lady Gaga bekam 2019 einen Grammy für diesen Song und wie ihr wisst, ist sie auch heute noch eine extrem erfolgreiche und angesagte Künstlerin.
„My heart is beatin' like a jungle drum“. Wer kennt diese Songzeile nicht? Hier wird Lebensfreude rübergebracht und gute Stimmung zum Mitsingen und Tanzen. Ein perfekter Song für eine Party von Emiliana Torrini 2009. Obwohl sie auch traurig kann – so verfasste sie den Ending-Song des 2. Herr-der-Ringe-Films mit dem Namen "Gollum's Song". Der ist genau das Gegenteil – deprimierend "Where once was light now darkness falls, whereonce was love love is no more...". Trotzdem - die Emotionen sind da!
„Rehab“: Wer kennt diesen Hit der 2000er Jahre nicht? Der autobiografische Song von der hochtalentierten und hochsensiblen Künstlerin Amy Winehouse lief auf und ab im Radio. Der Song wurde 2008 mit fünf Grammys ausgezeichnet. Doch trotz dieses riesigen Erfolges empfindet man bei diesem Song keine sonderlich freudige Stimmung. „They tried to make me go to Rehab. But I said no, no, no“ singt Amy Winehouse in der Refrainzeile und betont somit ganz deutlich, dass sie nicht in die Entzugsklinik gehen werde, obwohl sie ein Drogenproblem hatte.